Hintergründe und Abgründe
Johannes Hartmann
Ausgabe vom 24.05.2024
Die Geschichte der Erde war schon immer gleichzeitig auch eine Geschichte des Klimawandels.

Seit Menschengedenken waren die entsprechenden Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse der Menschen teilweise recht dramatisch – sowohl im positiven wie auch im negativen Sinn:
https://www.lpb-bw.de/klimageschichte

Neu ist allerdings, dass man uns einreden will, die Erde würde infolge der Erderwärmung in großen Teilen unbewohnbar:
https://www.dw.com/de/

In Wirklichkeit brachten in der Vergangenheit eher Kaltzeiten Mensch und Tier an die Grenzen ihrer Existenz:

Während der letzten Eiszeit zum Beispiel, die ihren Höhepunkt vor etwa 23000 Jahren erreichte, waren große Teile Europas praktisch unbewohnbar:
https://www.swr.de/

Dabei waren die Temperaturen damals gerade mal 5 – 6°C niedriger als heute:
https://www.planet-schule.de/

Auch die so genannte "Kleine Eiszeit" im Mittelalter machte den Menschen in Europa teilweise schwer zu schaffen:
https://wiki.bildungsserver.de/

Die Temperaturen waren damals angeblich maximal 2,5°C niedriger als heute:
https://bildungsserver.hamburg.de/

Und heute?

Statt von Hungersnöten – wie während der kleinen Eiszeit – werden wir heute in Europa eher von den Folgen einer notorischen Überernährung geplagt:
https://de.statista.com/statistik/daten/

Und der angeblich dramatische Anstieg der Hitzetoten:
https://www.deutschlandfunk.de/

…ist allenfalls die halbe Wahrheit:

Tatsächlich erhöht Kälte die Mortalität deutlich stärker als Hitze. Denn in den kalten Wintermonaten sterben etwa 20% mehr Menschen als in den heißen Monaten Juli und August:
https://de.statista.com/statistik/

Oder mit anderen Worten:
Die angeblich gerade stattfindende Klimakatastrophe ist in Wirklichkeit ein wahrer Segen!

Genießen wir also die derzeitige relativ warme Phase bei uns.


Denn die nächste Eiszeit kommt bestimmt...!

Die Erderwärmung – Fluch oder Segen?